RCDS Hagen
Verlässlich - Stark - Gemeinsam

Die FernUniversität im Wandel der Zukunft

Die Zukunft der FernUniversität mit uns gestalten

Willkommen beim RCDS in Hagen

Als Ring Christlich-Demokratischer Studenten stehen wir für kompromisslose Verlässlichkeit: Wir hören zu, handeln verantwortungsbewusst und vertreten Deine Anliegen konsequent in den Gremien der FernUniversität. Unser Ziel ist klar: Wir gestalten heute die Studienbedingungen von morgen. Ob Digitalisierung der Lehre, Ausbau flexibler Prüfungsformate oder verbesserte Service- und Beratungsangebote: Wir setzen uns dafür ein, dass Studium und Beruf, Familie oder Engagement sich bestmöglich vereinbaren lassen.

 

Werde Teil unseres Teams, wenn Du Hochschulpolitik aktiv mitprägen möchtest und / oder schenke uns Deine Stimme bei der nächsten Wahl. Gemeinsam machen wir die FernUniversität Hagen fit für die Zukunft – verlässlich, kompetent, engagiert.

+49 173-416-5407

luftbild-campus-2024.jpg

Packen wir es an - unsere Universität steht vor großen Herausforderungen

Deine Stimme stärkt eine FernUni, die klug spart statt kürzt.
Wir nutzen KI als Turbo für bessere Lehre und Beratung.
Mit frischen Ideen behaupten wir uns im wachsenden Wettbewerb.
Schließe dich jetzt dem RCDS Hagen an – gemeinsam sichern wir Zukunft und Qualität.
Jetzt Mitglied werden und mitgestalten

Studis_01.jpg

Unsere Mission: Studierende

Bei allen unseren Bemühungen, beginnend in den Gremien der Studierendenschaft bis zum Senat der FernUniversität, steht bei uns eines immer im Vordergrund: Unsere Studierenden.

Studienplanung

Die Studienplanung hat sich dem Leben anzupassen - nicht umgekehrt

Erreichbarkeit

Alle Studierenden müssen die FernUniversität erreichen können - in Präsenz wie auch digital

Fairness

Voraussetzungen sind individuell - Prüfungsbedingungen müssen das auch sein

Vernetzung

Fernstudieren heißt vieles. Aber Eines ganz sicher nicht: Alleine studieren. Wir verbinden

Keine Limits

"Das Leben ist kein Wunschkonzert" Genau. Und daher sind wir gegen zeitliche Limits.

Auf Augenhöhe

Die Grundschule haben wir alle hinter uns. Wir setzen uns für einen Umgang auf Augenhöhe ein

Unsere aktuellen Aufgaben

Seit Jahren vertreten wir den RCDS in allen entscheidenden Gremien der FernUni – mit messbaren Erfolgen: flexiblere Prüfungsformate, schnellere Online-Services, ein großes Angebot an Seminaren und spürbar bessere Beratung. Auf dieser starken Bilanz bauen wir auf, um die nächsten Reformen entschlossen voranzutreiben. Mach mit und gestalte die kommenden Erfolge mit uns!

Senat: 6.0 Millionen € sparen - nicht kürzen

01.

Senat: Hochschulentwicklungsplan

02.

Fakultätsräte: Reformen von Studiengängen in ReWi und WiWi

03.

Bundesfachschaft Jura: Reform der Juristenausbildung

04.

Studiengangskommission: Reakkreditierung des Studiengangs Master of Law LL.M.

05.

Prüfungswesen: KI im Prüfungswesen

06.

Der RCDS Hagen

Hinter den Erfolgen des RCDS Hagen steht ein engagiertes Vorstandsteam, das Fachwissen aus den unterschiedlichsten Studien­gängen mit langjähriger hochschul­politischer Erfahrung verbindet. Jedes Mitglied bringt eigene Schwerpunkte – von Digitalisierung und Lehre 4.0 über Finanz- und Sozialpolitik bis hin zu Internationalisierung und Nachhaltigkeit – in die Arbeit für eine zukunfts­fähige FernUniversität ein. Lerne nachfolgend die Köpfe kennen, die mit Leidenschaft und Verantwortungs­bewusstsein unsere Vision vorantreiben und sich täglich für optimale Studienbedingungen einsetzen und komme herzlich gerne dazu!

Tobias M. Gietmann, LL.M.

LL.B., Dipl.-Kfm.
Vorsitz
Jahrgang 1973
Revisor Internal Audits
Fakultät Rechtswissenschaft im Studiengang Erste Juristische Prüfung
Mitglied des Senats der FernUniversität in Hagen
stllv. Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät Rechtswissenschaft
Mitglied der Finanzkommission
Mitglied Prüfungsausschuss Rechtswissenschaft
Vorstand Contarini-Institut

Dietmar Knoll

Schatzmeister
Jahrgang 1991
Fakultät Wirtschaftswssenschaften im Studiengang M.Sc.
Mitglied im Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaft
stllv. Mitglied im Haushaltsausschuss

Andre Radun

Master of Mediation
stllv. Vorsitz
Studiert den B.Sc. Psychologie und den LL.B.
Ehemaliger Vorsitzender des SP
Ehemaliger Vorsitzender vom Fachschaftsrat Kultur- und Sozialwissenschaften
Studium der sozialen Verhaltensweisen und Mediation
Beruflich in München als Altenpfleger und im Betriebsrat tätig
Schwerpunkte in Mediation, Mobbing- Prävention, Compliance und Antidiskriminierung

Dr. Bernd Huneke

Beisitzer
Diplom Physiker
Jahrgang 1968
Bachelor of Science
Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Stefan Guddas

Verwaltungsfachangestellter
stllv. Vorsitz
Fakultät Rechtswissenschaft im Studiengang LL.B
Jahrgang 1977
Sprecher des Fachschaftsrat Rechtswissenschaft
Mitglied der Studiengangskommission LL.B.
stllv. Mitglied des Senats der FernUniversität in Hagen
Mitglied Studiengangskommission LL.M.
stllv. Mitglied Prüfungsausschuss Rechtswissenschaft
Mitglied der Qualitätsverbesserungskommission
Mitglied im Haushaltsausschuss

Hagen Skrabal

Geschäftsführer
Jahrgang 1972
Bilanzbuchhalter
Studiert Rechtswissenschaft im Studiengang LL.B.
Mitglied Senatskommission

aktive Mitglieder
Hochschulgruppen
Repairing
Awards